Zwanzig aktive Mitglieder der Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut legten am vergangenen Sonntagvormittag die Leistungsprüfung "Wasser" in verschiedenen Stufen ab. Nach mehreren Übungseinheiten waren die drei Gruppen optimal von den beiden Ausbildern Herbert Laurer und Markus Menacher vorbereitet. Die Teilnehmer erreichten zwei Mal die höchste Stufe Gold-Rot, drei Mal Gold-Grün, zwei Mal Gold Blau, ein Mal Gold, elf Mal Bronze sowie ein Mal das Ü40-Abzeichen. Den Teilnehmern konnte durch die Schiedsrichter des Inspektionsbereichs eine gute und zugleich schnelle Arbeit bescheinigt werden. Kommandant Bernhard Bachl bedankte sich bei ihnen für die Abnahme der Prüfung. Besonders aber bei den Aktiven Mitgliedern der Neukirchner Wehr, die dafür fleißig übten und sich den Aufgaben stellten um diese Abzeichen zu erwerben. Außerdem freute es ihn, dass elf Nachwuchskräfte erstmals bei einer Leistungsprüfung dabei und erfolgreich waren. Zum Abschluss waren noch Alle zu einem gemeinsamen Essen in das Feuerwehrzentrum eingeladen.




Veröffentlicht in Allgemeine Berichte
Einen interessanten Samstagvormittag erlebte die Eltern Kind Gruppe aus dem Gemeindebereich bei der Feuerwehr Neukirchen b. Hl. Blut. Auf Initiative der Leiterin Julia Münch kam dieses Treffen zustande. Nach der Begrüßung im Unterrichtsraum durch Kommandant Bernhard Bachl freute sich dieser über das Interesse der Eltern und der Kinder an der Feuerwehr. Er erklärte den Anwesenden das Ehrenamt Feuerwehr sowie kindgerecht die verschiedenen Arten von Feuer. Auch wurde bei der Gelegenheit angesprochen, wie wichtig es ist, Rauchwarnmelder im Wohnbereich zu installieren. Im Anschluss waren Mitglieder der aktiven Mannschaft zahlreich an verschiedenen Stationen vertreten. Man zeigte auf, was ein Feuerwehrmann bei einem Einsatz für Schutzkleidung anzulegen hat. Hier nahm man den Kindern auch die mögliche Angst vor einem Atemschutzträger, indem zuerst den Kindern die Maske gereicht und erst anschließend von einem Feuerwehrdienstleistenden aufgesetzt wurde um zu zeigen, dass sich dahinter ein Mensch verbirgt. Schon war die Scheu gewichen und ganz mutige hielten sich die Maske selbst vors Gesicht. Im dritten Teil wurden die Fahrzeuge vorgestellt, wobei die Kinder natürlich schon mal im Inneren Probesitzen durften. Der Höhepunkt des Tages war dann die Rundfahrt mit zwei Einsatzfahrzeugen durch den Markt und die Fahrt in den Neukirchner Himmel mit der Drehleiter. Zum Abschluss gab es noch leckere Kuchen, Wurstsemmeln und Getränke für die Kinder und deren Eltern.








Veröffentlicht in Allgemeine Berichte