Nachdem bei der Feuerwehr Neukirchen b. Hl. Blut zum Ersten Juni Kommandantenwahlen stattfanden, wurden bei der Monatsübung der Aktiven sowie bei der letzten Verwaltungsratssitzung die Funktionsträger für die bestimmten Aufgabengebiete bekanntgegeben. Da diese vom Ersten Kommandanten berufen werden, wurden diese von Bernhard Bachl in Absprache mit seinen beiden Stellvertretern Alois Reimer und Karl Weinberger ernannt. In persönlichen Gesprächen erklärten sich mehrere Aktive Mitglieder bereit in verschiedenen Bereichen mitzuarbeiten. Für den Bereich Jugend zeichnen sich Florian Endres und Lukas Hofmann verantwortlich. Die Aufgaben als Leiter des Atemschutzes übernehmen weiterhin Markus Bachl und Martin Maler. Und zuständig für die Fahrzeug- und Gerätewartung sind Stefan Schindlatz und sein Stellvertreter Ralf Schönberger. Bachl dankte allen die diese verantwortungsvollen und zeitintensiven Aufgaben übernehmen. Auch Bürgermeister Markus Müller und die beiden Vorsitzenden Werner Bartl und Peter Staudacher freuten sich das die Ämter in der Wehr problemlos besetzt werden konnten.

Veröffentlicht in Allgemeine Berichte
Am Samstag heirateten in der Herz Jesu Kirche in Warzenried die Steuerfachangestellte Linda Pongratz und der Rettungsassistent und Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle Regensburg Martin Pongratz. Nach der kirchlichen Trauung die von Pfarrer Engelbert Ries zelebriert und vom Chor Cantissima hervorragend umrahmt wurde, erwartete die beiden Frischvermählten ein Spalier der beiden Rettungsorganisationen von Bergwacht und Feuerwehr aus dem Markt Neukirchen b. Hl. Blut. Dabei hielten die Bergwachtkameraden, unter Führung von stellvertretenden Bereitschaftsleiter Stefan Faustner, der im Namen der Bereitschaft mit einem Blumenstraus gratulierte, Wanderstöcke in die Höhe. Nachfolgend reihten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen b. Hl. Blut mit einer Schlauchspirale ein und schallend ertönte das Martinshorn, des mitgebrachten Hilfeleistungslöschfahrzeugs. Hier gratulierten der erste Kommandant Bernhard Bachl mit seinen beiden Stellvertretern Alois Reimer und Karl Weinberger dem Paar auf das Herzlichste. Der charmanten Braut überreichte Bachl einen Blumenstrauß und dankte Martin, der in der Wehr als Atemschutzträger, Maschinist und besonders als Ausbilder in der Ersten Hilfe tätig ist, für sein Engagement. Als dritte reihten sich Ministranten ein und gratulierten mit dem Pastoralreferenten Winfried Weber ihrem ehemaligen Kollegen für seine Dienste für die Pfarrei. Im Anschluss fuhr man nach Neukirchen b. Hl. Blut, wo im Gasthof Bach unter Regie von Hochzeitlader Thomas Klein und seinem Original Bayerwald Quintett zünftig Hochzeit gefeiert wurde.


Veröffentlicht in Allgemeine Berichte