Die Nachwuchsarbeit ist beinahe die wichtigste Aufgabe von jedem Verein. So auch bei der Freiwilligen Feuerwehr die noch mehr auf verlässliche und engagierte Mitglieder angewiesen ist. Aus diesem Grund fand am vergangenen Samstag, den 16. Februar 2013 ein großer Schnuppertag statt bei dem die Mädchen und Jungen ihre Heimatfeuerwehr in Aktion erleben durften. In dem Nachmittagsprogramm wurde unter anderem der Feuerwehrverein vorgestellt, das Gebäude besichtigt, die vorhandenen Fahrzeuge und Geräte kurz erläutert sowie eine realitätsnahe Löschübung vorgeführt.
Nach dem großartigen Erfolg der letzten Aktion im Jahr 2010 bemüht man sich erneut um die Nachwuchswerbung in Neukirchen b.Hl.Blut. Durch ein breites Angebot ist es nicht mehr einfach junge Leute zu finden, welche sich für den Dienst am Nächsten bereit erklären. Auf Initiative von Zugführer Bernhard Bachl wurde deshalb der Aktionstag für Jugendliche durchgeführt. Unterstützt von den Jugendwarten Herbert Lauerer, Stefan Fischer und Florian Endres sowie einer Reihe weiterer aktiver Feuerwehrmitglieder wurde der Tag geplant und vorbereitet.

Interessiert verfolgten die jungen Gäste die Erläuterungen zum Einsatzablauf und den Gerätschaften.
Neukirchens 2. Kodt. Markus Müller freute sich, als er in Urlaubsvertretung für den Ortskommandanten Werner Bartl im Unterrichtsraum der Feuerwehr 11 Jugendliche begrüßen konnte welche der Einladung gefolgt sind. Müller erläuterte in seiner Begrüßung den Aufbau und die Organisation des Feuerwehrwesens in unserem Ort. In passenden Worten machte er auch deutlich, dass die Feuerwehr zwar eine freiwillige Aufgabe ist jedoch für die Mitglieder auch bestimmte Regeln und Anforderungen gelten um eine leistungsstarke und sichere Hilfeleistung vorhalten zu können. Andererseits soll auch der gesellschaftliche Aspekt nicht zu sehr zurückgestellt werden um den Teamgeist und die Zusammenarbeit der Mannschaft zu fördern und erhalten.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemeine Berichte
Im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche 2012 fand am Freitag, 21. September, eine große Gemeinschaftsübung der Feuerwehren aus den Marktgemeinden Eschlkam und Neukirchen b. Hl. Blut statt.

Die Neukirchener Wehr rückte um 20.30 Uhr mit dem kompletten Löschzug aus. An der "Einsatzstelle" wurde vom HLF eine erste Brandbekämpfung mit einem Angriffstrupp unter Atemschutz vorgenommen, während die Drehleiter in Stellung gebracht und vom TLF mit Löschwasser versorgt wurde.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemeine Berichte