Freiwillige  Feuerwehr  Neukirchen  beim  Heiligen  Blut  /  Lkr.  Cham       N O T R U F  1 1 2

Pkw-Brand auf der Kreisstraße

Einsatzort: Neukirchen b.Hl.Blut, OT Vordermais
Datum und Einsatzzeit: Sonntag, 12.02.2012, 12:41 Uhr
Alarmstufe: Brand2, Pkw

Alarmstichwort: Brand PKW
Einsatzbemerkungen: HLF, TLF mit P250 an der Einsatzstelle, MZF zur Verkehrsregelung. Brand im Motorraum wurde mit Wasser-Schaum-Gemisch aus HLF gelöscht1 Atemschutztrupp im Einsatz.

 

Auf dem Weg zum Skifahren am Höllkreuz war am Sonntag gegen 12.30 Uhr eine Mutter mit drei Kindern, als ihr Pkw im Waldstück auf der Kreisstraße zwischen Neukirchen b. Hl. Blut und Kager zu brennen begann. Ursache dürfte wohl ein technischer Defekt gewesen sein. Die alarmierte Feuerwehr Neukirchen b. Hl. Blut hatte den Brand schnell gelöscht (Bild). Der Verkehr musste nur kurz angehalten und werden konnte dann halbseitig an der Einsatzstelle vorbeilaufen. Weil das Löschwasser bei Temperaturen um minus zehn Grad sofort auf der Fahrbahn festfror, kam der Kreisbauhof, um den Straßenabschnitt abzustreuen.

Wasserschaden im Burghotel

Einsatzort: Mais, Burghotel

Datum und EinsatzzeitSonntag, 5. Februar 2012, 7.05 Uhr 
Alarmstichwort:  Wasserschaden

Pressebericht vom 06.02.2012:

Einen erheblichen Wasserschaden gab es am Sonntagfrüh im Burghotel in Mais. Bei klirrend kalten Temperaturen von minus 20 Grad gab es vermutlich an der Wanddurchführung der Hauptwasserleitung neben dem Haupteingang einen größeren Defekt. Kurz vor sieben Uhr bekamen die Hausmeister Kenntnis von dem Wasserschaden und ließen die Feuerwehren Atzlern und Neukirchen b. Hl. Blut alarmieren. “Hydrantenleitung geplatzt, Hotel läuft voll Wasser” hieß die Alarmdurchsage.

Beim Eintreffen der Feuerwehr standen vor allem Technikräume auf mehreren Ebenen sowie die Seminarräume im Untergeschoß bis zu zehn Zentimeter unter Wasser, so dass Neukirchens 2. Kommandant Markus Müller die Feuerwehren Rittsteig und Vorderbuchberg mit ihren Wassersaugern nachforderte. Zeitweise waren sechs Wassersauger parallel im Einsatz, um das eingedrungene Wasser abzusaugen.

Von der FFW Rittsteig wurde zudem mit der Tauchpumpe der vollgelaufene Fahrstuhlschacht trockengelegt. Um die Gäste und die Küche im vollbelegten Hotel wieder mit Wasser zu versorgen, wurde auf Anweisung von Wasserwart Helmut Haselsteiner, der ebenfalls schnell zur Stelle war, quer durch das Hotel eine Notversorgung mit nagelneuen Feuerwehrschläuchen gelegt.

Durch das eingedrungene Wasser fielen in der Folge mehrere Pumpen vor allem in der Heizanlage aus, was bei der aktuell sibirischen Kälte ein weiteres Problem darstelle. Um diese Folgeschäden in den Griff zu bekommen, kämpften die Hausmeister mit externen Elektrikern den ganzen Vormittag weiter.

Text und Fotos: Markus Müller

Tod auf dem Heimweg

Einsatzort: Neukirchen b. Hl. Blut, StStr. 2154 / vor Anwesen Walching 32
Datum und Einsatzzeit: Sonntag, 8. Januar 2012, 2.05 Uhr 
Alarmstichwort:  Verkehrsabsicherung nach schwerem Verkehrsunfall

Pressebericht vom 09.01.2012:

Tödliche Verletzungen zog sich in der Nacht zu Sonntag, 8. Januar 2012 ein 61-Jähriger auf dem Nachhauseweg in Neukirchen b. Hl. Blut zu, als er von einem Auto überrollt wurde. Nach Angaben des Autofahrers stolperte der Fußgänger vom Bürgersteig unmittelbar vor das vorbeifahrende Auto. Trotz aller Bemühungen verstarb der ledige Mann aus Atzlern an der Unfallstelle

VU Walching

Gegen 2 Uhr verließ der Mann die Sportgaststätte im Ortsteil Walching, um sich zu Fuß über die Lamberger Straße Richtung Atzlern auf den Heimweg zu machen. Er sollte aber nicht weit kommen. Nur wenige Meter weiter kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der 61-Jährige von einem Mercedes überrollt wurde. Nach Angaben des Pkw-Fahrers, dessen Alkoholtest an der Unfallstelle 0,0 Promille ergab, stürzte der Fußgänger unvermittelt vor dem Auto vom Bürgersteig auf die regennasse Staatsstraße, so dass ein Ausweichen nicht mehr möglich war . Völlig aufgelöst kam der Autofahrer in die Sportgaststätte um Hilfe zu holen. Trotzdem sich Gäste des Lokals zusammen mit der Wirtin und kurze Zeit später auch der aus der Nachbarschaft kommende Notarzt um den Verletzten bemühten, konnte nur noch der Tod des 61-Jährigen festgestellt werden. Auf Wunsch der Angehörigen kam Pfarrer Georg Englmeier an die Unfallstelle, um das letzte Sakrament zu spenden und zusammen mit den Angehörigen und den Rettungskräften für den Verunglückten zu beten.

Die Unfallstelle wurde von der Neukirchener Feuerwehr ausgeleuchtet und der Verkehr bis zum Abschluss der Unfallaufnahme um 6.30 Uhr großräumig umgeleitet. Zudem kümmerten sich Mitglieder der Notfallseelsorge vor Ort um die Angehörigen. Einen besonders schmerzlichen Verlust bedeutet das schreckliche Ereignis für die 80-jährige Mutter des Verunglückten, da sich der älteste Sohn seit längerem fürsorglich um die pflegebedürftige Mutter gekümmert und damit wieder eine Lebensaufgabe gefunden hatte. Von der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter an den Unfallort geschickt, dessen Aufgabe es ist, den genauen Unfallhergang festzustellen. Außerdem wurde das Unfallauto, an dem die Polizeiinspektion Furth im Wald den Schaden auf rund 3.000 Euro schätzt, für weitere Untersuchungen sichergestellt. Der 68-jährige Autofahrer aus dem Neukirchener Gemeindegebiet wurde nach einer Erstversorgung durch den Notarzt mit einem schweren Schock vom BRK ins Krankenhaus eingeliefert.

Text und Foto: Markus Müller

Einsätze 2012

 

Nr. Datum Einsatzzeit Kurzbericht Einsatzort Detail-Bericht
1 05.01.2012 16:21 Uhr Straßenüberflutung Neukirchen, Lamberger Str.  
2 07.01.2012 09:15 Uhr Absturzgefährdete Teile mit DLK sichern Neukirchen, Stoiberstr.  
3 08.01.2012 02:34 Uhr Verkehrsabsicherung nach tödlichem VU Neukirchen, StStr. 2154 Bericht
4 10.01.2012 07:45 Uhr THL für Gemeinde mit DLK Neukirchen  
5 15.01.2012 15:00 Uhr THL mit TP 20 Hohenbogen  
6 23.01.2012 14:00 Uhr THL Wasserförderung Kolmstein, Höllbachstr.  
7 27.01.2012 14:45 Uhr Auslaufende Kraftstoffe Neukirchen, Marktstr.  
8 01.02.2012 18:45 Uhr Ölspur Neukirchen, Rewe-Parkplatz  
9 02.02.2012 10:00 Uhr THL mit TP 20 Hohenbogen  
10 03.02.2012 15:00 Uhr THL mit Wärmebildkamera Hohenbogen, Berghaus  
11 06.02.2012 07:05 Uhr Wasserschaden im Burghotel Mais, Burghotel Bericht
12 06.02.2012 10:15 Uhr THL mit Wärmebildkamera Berghaus Hohenbogen  
13 07.02.2012 10:30 Uhr THL mit Wärmebildkamera Berghaus Hohenbogen  
14 12.02.2012 12:41 Uhr Kleinbrand PKW Vordermais Bericht
15 21.02.2012 13:00 Uhr Verkehrsabsicherung Faschingsumzug Neukirchen  
16 27.02.2012 11:25 Uhr Fehlalarm, Brandmeldeanlage Neukirchen, Höllhöhe  
17 02.03.2012 13:02 Uhr Brand Fa. Heros Lam Bericht
18 04.03.2012 19:29 Uhr Offene Feuerstelle, Fehlalarm Vordermais  
19 21.03.2012 03:36 Uhr Fehlalarm, BMA Fa. Zollner Neukirchen b.Hl.Blut  
20 24.03.2012 18:45 Uhr THL, Fahrzeugbergung Neuk., Hohenbogen  
21 30.03.2012 19:35 Uhr THL, Türöffnung Neuk., Marktstraße  
22 20.04.2012 09:15 Uhr THL, Türöffnung Neuk., Marktstraße  
23 21.04.2012 18:30 Uhr THL, schwerer Verkehrsunfall Neuk., St.2154, Abzw. Brünst Bericht
24 24.04.2012 07:00 Uhr Aufbau Funkmast mit DLK Hohen Bogen, Berghaus  
25 24.04.2012 09:55 Uhr Großbrand, Landw. Anwesen Eschlkam, Großaign Bericht
26 25.04.2012 07:00 Uhr Aufbau Funkmast mit DLK Hohen Bogen, Berghaus  
27 01.05.2012 13:30 Uhr Verkehrsabsicherung Maibaum Neukirchen  
28 02.05.2012 14:54 Uhr Brand bei Paletten Feigl Eschlkam-Jakobsmühle Bericht
29 08.05.2012 17:15 Uhr Wasseraustritt aus Hydrant Vorderbuchberg  
30 12.05.2012 19:08 Uhr Brand Traktor Rittsteig Bericht
31 16.05.2012 21:58 Uhr THL Person retten aus großen Höhen Furth im Wald Bericht
32 17.05.2012 22:27 Uhr Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Neukirchen, Lamer Str. Bericht
33 19.05.2012 19:30-22:00 Uhr Verkehrsabsicherung Patenbitten Markstr.-Walching  
34 20.05.2012 19:00-20:00 Uhr Verkehrsabsicherung Maiandacht Untere Au  
35 21.05.2012 16:00-17:45 Uhr THL-WebCam-Montage Hohen Bogen, Berghaus  
36 24.05.2012 15:27-16:00 Uhr Fehlalarm BMA Neukirchen, Höllhöhe  
37 26.05.2012 14:30-15:30 Uhr Verkehrsabsicherung Neukirchen, Marktstr.  
38 07.06.2012 08:45-11:15 Uhr Verkehrsabsicherung Fronleichnam Neukirchen  
39 10.06.2012 13:45-14:45 Uhr Verkehrsabsicherung Neukirchen  
40 14.06.2012 14:09-15:30 Uhr VU ohne eingeklemmte Person AustrAbzw. Obere Bericht
41 23.06.2012 21:45-00:00 Uhr Sicherheitswache Sonnwendfeuer Hohen Bogen, Talstation  
42 03.07.2012 00:15-02:35 Uhr THL Keller unter Wasser Neukirchen, Tradtstr. Bericht
43 03.07.2012 00:15-00:45 Uhr THL Straßenüberflutung Neukirchen, Walching  
44 05.07.2012 16:00-17:00 Uhr THL Keller unter Wasser Neukirchen  
45 06.07.2012 17:38 Uhr Fehlalarm Eschlkam  
46 07.07.2012 19:00-20:00 Uhr Verkehrsabsicherung Neukirchen  
47 08.07.2012 13:52-15:20 Uhr Brand Traktor Geleitsbach Bericht
48 10.07.2012 17:50-19:30 Uhr THL, Sonstige Hilfeleistung Neukirchen, Lamberg  
49 10.07.2012 20:00-21:00 Uhr THL, Türöffnung Neukirchen, Kolmstein  
50 17.07.2012 19:30-20:30 Uhr THL, absturzgefährdete Teile Neukirchen, Vordermais  
51 24.07.2012 00:40-01:30 Uhr THL, Hubschrauberlandung Neukirchen, Feuerwehrzentrum  
52 25.07.2012 17:45-18:15 Uhr THL, absturzgefährdete Teile Neukirchen, Hohenbogenstr.  
53 02.08.2012 00:27-02:00 Uhr THL, VU PKW-Überschlag Neukirchen, Spandlberg Bericht
54 04.08.2012 07:00-13:30 Uhr THL, Verkehrsabsicherung Radmarathon Neukirchen  
55 20.08.2012 12:45-13:30 Uhr THL sonstige Neukirchen  
56 05.09.2012 22:55-00:30 Uhr Großbrand B6, Gasflaschenlager Furth im Wald/Grabitz, Eichertweg Bericht
57 11.09.2012 11:00-12:30 Uhr Wassertransport Neukirchen, Au  
58 19.09.2012 16:15-17:00 Uhr Absturtzgefährdete Teile entfernen Neukirchen, Lamberger Str.  
59 29.09.2012 09:30-13:30 Uhr THL mit DLK Neukirchen, Marktstraße  
60 03.10.2012 15:23-16:00 Uhr THL, Türöffnung Rittsteig, Hanger  
61 05.10.2012 19:07-20:45 Uhr Zimmerbrand Neukirchen, Lamberger Str. Bericht
62 05.10.2012 21:30-22:00 Uhr Nachschau mit WBK Neukirchen, Lamberger Str.  
63 14.10.2012 09:45-11:45 Uhr THL, Verkehrsabsicherung Neukirchen  
64 05.11.2012 18:17-19:00 Uhr Fehlalarm BMA Neukirchen Höhllhöhe  
65 09.11.2012 16:30-17:15 Uhr THL, Verkehrsabsicherung Neukirchen, Schule - Ampel  
66 25.12.2012 15:17-16:00 Uhr Fehlalarm BMA Neukirchen, OT Mais  
67 27.12.2012 11:15-13:00 Uhr Tunnel auspumpen Furth im Wald Bericht
68 28.12.2012 10:35-12:35 Uhr Aufräumarbeiten nach Überflutung Furth im Wald  
69 30.12.2012 19:00-22:30 Uhr THL, Verkehrsabsicherung Hohen Bogen  
  • 1
  • 2