Truppführerprüfung in Neukirchen b.Hl.Blut
Am letzten April Wochenende fand die Truppführerprüfung für insgesamt zwölf Mitglieder der Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut und vier von der Feuerwehr Stachesried statt. Die Prüfungsteilnehmer mussten verschiedene Truppaufgaben sowie einen Fragenkatalog meistern. Im Anschluss folgten die Gruppenaufgaben: Eine Gruppe trug einen Löschangriff vor. Zwei Mannschaften waren im Bereich der technischen Hilfeleistung bei der Befreiung einer Person aus einem ,,verunfallten‘‘ PKW tätig. Dabei zeigte sich die große Einsatzbereitschaft und das Können der Gruppen, die die gestellten Aufgaben mit großem Engagement meisterten. Im Vorfeld fand die Ausbildung der Teilnehmer intern bei den jeweiligen Feuerwehren statt. Die Ausbildung für die Abschlussprüfung übernahm Gruppenführer Markus Menacher von der Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut. Diese wurde zusammen mit der FF Stachesried am Feuerwehrzentrum in Neukirchen b.Hl.Blut durchgeführt. Als Schiedsrichter waren KBI Mario Bierl, KBM Michael Gutscher, KBM Markus Hierstetter sowie Franz Meidinger, Stefan Hartl und Tobias Späth vor Ort um die Leistungen kompetent zu bewerten. Insgesamt konnte den 16 Teilnehmern eine einwandfreie Leistung bescheinigt werden. Die bestandene Abschlussprüfung stellt somit das Ende der Modularen Truppausbildung, welche mit dem Basismodul startete, dar. Nachdem die Urkunden an die Teilnehmer durch die Landkreisführungskräfte übergeben waren, bedankte sich Ortskommandant Bernhard Bachl bei den Schiedsrichtern, den beiden Ergänzern sowie dem Ausbilder. Besonders aber bei allen Teilnehmern für ihre engagierte Arbeit und lud zu einer abschließenden Brotzeit in das Feuerwehrzentrum ein.






