Einsatzort: Neukirchen, Deschermühlweg
Datum und Einsatzzeit: 17.04.2025, 17:03 Uhr
Alarmstufe: B4 - Brand Stall/Scheune
Eigene Fahrzeuge: HLF, TLF, DLK, GW-L1
Am Donnerstagnachmittag, 17.04.2025 wurde die Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut zusammen mit den Feuerwehren aus dem KBM-Bereich Hohenbogenwinkel, den Führungskräften des Landkreis Cham, dem Schlauchwagenzug Bad Kötzting sowie der UG-ÖEL aus Arrach zu einem Brand einer Scheune im Außenbereich von Neukirchen b.Hl.Blut alarmiert. Nur durch das beherzte Eingreifen der Anwohnerin konnte ein solcher verhindert werden. Aus bislang ungeklärter Ursache war eine Hecke in Brand geraten, die unmittelbar in der Nähe des Pferdestalls angrenzte. Das Feuer konnte durch den Einsatz eines Gartenschlauchs in Zaum gehalten werden, sodass sich die Arbeit der Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut auf die Nachlöscharbeiten und Kontrolle des Umfelds begrenzte. Alle anderen Wehren konnten die Einsatzfahrt einstellen oder denn bereits eingerichteten Bereitstellungsplatz wieder verlassen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit, war durch den starken Funkenflug stellenweise auch der Boden der ca. 40m weiterliegenden Pferdeweide in Brand geraten. Alle betroffen Stellen wurden durch die Einsatzkräfte abgelöscht und der angrenzende Wald mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.




Veröffentlicht in Einsätze 2025
Einsatzort: Mais
Datum und Einsatzzeit: 05.04.2025, 21:41 Uhr
Alarmstufe: THL1 - Hubschrauberlandung sichern
Eigene Fahrzeuge: HLF, TLF, GW-L1
Zusammen mit der Feuerwehr Atzlern wurde die Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut zum Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes nach Mais alarmiert. Hier wurde der Landeplatz durch die Einsatzkräfte vorbereitet und bis zum Abtransport des Patienten ausgeleuchtet. Nach einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.


Veröffentlicht in Einsätze 2025
Einsatzort: CZ- St. Katharina
Datum und Einsatzzeit: 31.03.2025, 18:39 Uhr
Alarmstufe: THL3 - VU Person eingeklemmt
Eigene Fahrzeuge: GW-L1, HLF
Zusammen mit der Feuerwehr Rittsteig, der Partnerwehr aus Nyrsko sowie dem Rettungsdienst aus Klattau und Arrach wurde die Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut zu einem Verkehrsunfall kurz nach der Grenze zum Nachbarland Tschechien alarmiert. Hier kam ein PKW von der Straße ab und seitlich in einer Wiese zum liegen. Die Erstmeldung, dass eine Person eingeklemmt sei, bestätigte sich vor Ort nicht, sodass dieser schnell befreit werden konnte. Die Neukirchner Einsatzkräfte unterstützten die Kollegen aus Nyrsko sowie dem Rettungsdienst bei der Erstversorgung des Patienten. Ein Rettungshubschrauber konnte im eingerichteten Landeplatz seine Position einnehmen. Nach einer Stunde konnten die deutschen Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken.




Veröffentlicht in Einsätze 2025