Einsatzort: Neukirchen, StStr. 2154 + Ludwigstraße
Datum und Einsatzzeit: 15.07.2025, 17:08 Uhr
Alarmstufe: THL1 Unwetter
Eigene Fahrzeuge: HLF, TLF, GW-L1
Nach heftigen Starkregen wurde die Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut zu einem unter Wasser stehenden Keller im Ortsbereich verständigt. Hier waren teilweise mehrere Räume durch sich zurück stauendes, verunreinigtes Wasser ca. 10 cm hoch überflutet. Mit zwei Wasser- Schlammsaugern beseitigte man dieses aus den Räumen und unterstützte bei der Suche nach der Ursache. Hier war das Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie der Gerätewagen Logistik eingesetzt. Zeitgleich gingen mehreren Mitteilungen auf eine Fahrbahnüberflutung im Bereich der Marktstraße mit starker Verschmutzung durch Erdreich aus einem Feld ein. Daraufhin wurde die Feuerwehr Neukirchen b. Hl. Blut über die Kleinalarmschleife zum Einsatz gerufen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, die Einlaufschächte freigemacht, sodass das Wasser ablaufen konnte und die Fahrbahn der Staatsstraße mit dem mitgeführten Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug gesäubert.




Veröffentlicht in Einsätze 2025
Einsatzort: Mais, Am Kühberg
Datum und Einsatzzeit: 14.07.2025, 07:25 Uhr
Alarmstufe: B3 - Brand/Rauchentwicklung im Gebäude
Eigene Fahrzeuge: HLF, TLF, DLK, MZF
Am Montagmorgen, 14.07. wurden die Feuerwehren aus dem Gemeindebereich Neukirchen b.Hl.Blut zusammen mit der Feuerwehr Eschlkam, den Führungskräften des Landkreises sowie dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Brand in Mais alarmiert. Nach erster Erkundung durch die Besatzung des Neukirchner Hilfeleistungslöschfahrzeugs wurde ein Brand in der Küche einer Ferienwohung festgestellt. Die komplette Wohnung war bereits verraucht. Die Urlaubsgäste konnten zum Glück das Gebäude noch eigenständig verlassen. Ebenso die Bewohner der darüberliegenden Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz übernahm die Brandbekämpfung in der Küche. Zugleich wurden nach Schaffung einer Abluftöffnung zwei Lüfter in Stellung gebracht. Ein Bereitstellungsraum wurde am Kirchplatz in Mais eingerichtet. Mit der Wärmebildkamera wurden Nachkontrollen durchgeführt, das Brandgut ins Freie verbracht und dort vollständig abgelöscht. Die letzten Kräfte konnten nach 1,5 Stunden wieder einrücken.




Veröffentlicht in Einsätze 2025
Einsatzort: CHA44 Höhe Hanger
Datum und Einsatzzeit: 23.06.2025, 15:07 Uhr
Alarmstufe: THL1 - Baum auf Fahrbahn
Eigene Fahrzeuge: GW-L1, HLF, MZF
Am Nachmittag des 23.06. zog ein heftiges Unwetter mit starken Windböen über einen Teil der Marktgemeine Neukirchen b.Hl.Blut. Kurz nach 15 Uhr wurde dann die Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut zu einem Baum über der Fahrbahn im Bereich Vordermais alarmiert. Nach erster Erkundung stellte sich heraus, dass es sich nicht nur um einen einzelnen umgestürzten Baum handelt. Auf der Kreisstraße Richtung Höllhöhe waren ca. 10 größere Bäume durch den heftigen Sturm umgestürzt oder entwurzelt, die Straße von Blättern und Ästen übersät. Zur Unterstützung wurde hier die Feuerwehr Atzlern nachalarmiert. In der Zwischenzeit wurden nämlich erneut umgestürzte Bäume in der Liftstraße gemeldet. Die Fahrzeuge der Feuerwehr Neukirchen teilten sich daraufhin auf die jeweiligen Einsatzstellen auf. Die FF Vorderbuchberg wurde ebenfalls zur Unterstützung in die Liftstr. nachgeordert. Im weiteren Verlauf wurden noch Bäume auf der Gemeindeverbindungsstraße Vordermais-Mais entfernt. Ebenso auf der Staatsstraße am Ortseingang Mais. Auch angefordert wurde der Kreisbauhof Bad Kötzting und der Bauhof Neukirchen mit ihren Kehrmaschinen um die betroffenen Straßenabschnitte zu säubern. So konnte man mit vereinten Kräften nach drei Stunden wieder einrücken, die Fahrzeuge sowie die Gerätschaften säubern und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.











Veröffentlicht in Einsätze 2025