TLF 16/25
Florian Neukirchen 21/1
-
Baujahr:1999
-
Fahrgestell:MAN 14.264 M2000 260 PS
-
Aufbau:Lenter, Grafing bei München
-
Besatzung:1/5 (1 Staffelführer, 1 Maschinist, 4 Feuerwehrdienstleistende)
Beladung:
Brandbekämpfung:
-
2.500 Liter Wassertank, Hale Pumpe 1.600 l/Min.
-
50 m Schnellangriff-Einrichtung
-
6 x 20 l Schaummittel mit Ausrüstung „Z4“
-
Be- und Entlüftungsgerät, Leichtschaummittel
-
Hochdrucklöscher „HiPress“ (10 l Schaum)
-
Wasserwerfer „Alco“
-
1 CO²-Löscher, 12 kg-Pulverlöscher 4
-
4 Pressluftatmer mit Atemschutzüberwachungsgerät
-
4 Hitzeschutzanzüge
-
Hydroschild
-
4-teilige Steckleiter, 1 Sprungtuch
-
Motorbetriebener Hochleistungslüfter
THL:
-
Erste-Hilfe-Koffer, Krankentrage
-
Schnelleinsatzzelt
-
Tragbarer Stromerzeuger 8kV
-
Motorkettensäge, Trennschleifer, Zwillingssäge
-
Lichtmast LED 2x 23.000 Lumen, 2x 1.000 Watt, Umfeldbeleuchtung
-
Beleuchtungssatz 2x 1.000 W
-
Wasser-Schlammsauger
-
2 Tauchpumpen 400l/Min.
-
1 A-Tauchpumpe 20 (2.000l pro Minute)
-
Ausrüstung zur Verkehrsabsicherung/Verkehrslenkung
-
Ölbindemittel und Ölsperre für Gewässer
Technik:
-
4 Handsprechfunkgeräte Digitalfunk HRT
-
1 FuG 8b stationär (4-m-Band)
-
1 Digitalfunkgeräte MRT
-
1 Mobiltelefon