Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut
Zu einer Straßenverschmutzung im Ortsbereich von Neukirchen wurden die Einsatzkräfte am Samstagvormittag gerufen. Hier hatte ein LKW an einer Steigung eine größere Menge Erdreich verloren. Das Ganze auch noch in einer unübersichtlichen Kurve. Der betroffene Streckenabschnitt wurde halbseitig gesperrt, mit Pylonen abgesichert und die Fahrbahn gesäubert.
Zu einer Rettungshubschrauberlandung wurde die Feuerwehr Neukirchen dann um Mitternacht alarmiert. Diese musste abgesichert und ausgeleuchtet werden. Nach der Sichtung einer Landestelle in der Lindbachstraße entschied man sich aufgrund der Schräglage der Wiese zu einer Landung am Ortseingang aus Warzenried kommend. Während die Kollegen aus Vorderbuchberg die Vollsperre aus Warzenried übernahmen, leuchtete die Feuerwehr aus Neukirchen den Landeplatz an der Kreisstraße aus und übernahm die Sperre aus der entgegengesetzten Richtung.
Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz abgeschlossen.
Am frühen Sonntagmorgen um 05:05 Uhr wurde man dann zu einem Großbrand nach Thürnstein gerufen. Hier wurde die Feuerwehr Neukirchen b. Hl. Blut nach einer Alarmstufenerhöhung insbesondere mit der Drehleiter verständigt, da sich ein Schuppenbrand auf das danebenstehende Wohnhaus und angrenzende Flächen ausbreitete. Schon auf der Anfahrt war heller Feuerschein zu sehen, der den Weg zum Brandort zeigte. Am Einsatzort angekommen, wurde der Löschzug mit weiteren Wehren in den Bereitstellungsraum beordert und stand dort bereit um im Bedarfsfall einzugreifen. Nachdem dies nicht mehr erforderlich war, konnte man um 06:15 Uhr mit den Fahrzeugen wieder ab- und wieder in das Feuerwehrzentrum einrücken.