Fünf Gruppen absolvieren die Leistungsprüfung ,,Die Gruppe im Löscheinsatz“
34 aktive Mitglieder der Feuerwehr Neukirchen b.Hl.Blut legten am Sonntagvormittag, 09.11. die Leistungsprüfung "Wasser" in verschiedenen Stufen ab. Nach mehreren Übungseinheiten waren die fünf Gruppen optimal von den beiden Ausbildern Herbert Laurer und Markus Menacher vorbereitet. Die Teilnehmer erreichten zwei Mal die höchste Stufe Gold-Rot, zwei Mal Gold-Grün, zwei Mal Gold-Blau, acht Mal Silber, elf Mal Bronze sowie neun Mal das Ü40-Abzeichen. Den Teilnehmern konnte durch die Schiedsrichter des Inspektionsbereichs eine gute und zugleich schnelle Arbeit bescheinigt werden. Kommandant Bernhard Bachl bedankte sich bei ihnen für die Abnahme der Prüfung. Besonders aber bei den Aktiven Mitgliedern der Neukirchner Wehr, die dafür fleißig übten und sich den Aufgaben stellten um diese Abzeichen zu erwerben. Außerdem freute es ihn, dass elf Nachwuchskräfte erstmals bei einer Leistungsprüfung dabei und erfolgreich waren. Kreisbrandinspektor Mario Bierl zeigte sich begeistert von der großen Teilnehmerzahl. Er bat darum, auch im Namen seiner Schiedsrichterkollegen Kreisbrandmeister Michael Gutscher und Markus Menacher, nicht nachzulassen und sich weiter den Anforderungen der Leistungsprüfungen zu stellen. Zum Abschluss waren noch alle zu einem gemeinsamen Essen in das Feuerwehrzentrum eingeladen.










